Seit Anfang 2011 besteht für finanziell schwächere Familien die Möglichkeit, unter anderem für Klassenfahrten Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zu erhalten. (vgl. Stuttgarter Nachrichten vom 09.08.2011 "Zuschüsse gibt es unter anderem für Klassenfahrten und Mittagessen").

Ein detaillierter Überblick über die Leistungen findet sich im Schulbericht der Stadt Stuttgart. Auch auf ihrer Homepage beschreibt die Stadt, wie im allgemeinen Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket gewährt werden und wie dies speziell für Klassenfahrten funktioniert.

Daneben verfügen die Schulen für "Bonuscardkinder" über einen Extraetat in Höhe von 50,- Euro pro Schuljahr, der diesen Kindern die Teilnahme an Klassenfahrten, Ausflügen, Aufführungen etc. ermöglichen soll.

Diese beiden Möglichkeiten sollten zuerst genutzt werden, bevor Klassenfahrten über Fördervereine bezuschußt werden. Die Mittel der Fördervereine können dann für Zwecke genutzt werden, für die es keine staatliche Unterstützung gibt.